Aufführungspraxis
websitebuilder • 6. September 2020
oder: Warum wir so spielen, wie wir spielen

Wer wissen möchte, welche verschiedenen Gesichtspunkte - abgesehen von der Stückauswahl - bei unseren Konzerten eine Rolle spielen, dem sei unser neuer Bereich "Aufführungspraxis" auf unserer Homepage ans Herz gelegt.
Wir danken der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, denn diese machte es Dank eines Stipendiums möglich, unzählige Quellen und Informationen für diese Präsentation zu durchforsten und aufzubereiten.
Bei näheren Fragen stehen wir gern zur Verfügung und freuen uns über angeregte Diskussionen.

Kurzfristig springen wir bei einem Konzert im Rahmen des 12. Musikfest UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND 2023 ein und haben dafür ein neues Programm zusammengestellt, welches nur Werke von Komponisten enthält, die in Mitteldeutschland lebten oder wirkten. Unerhörte Geigenschätze -- am 01. Juli 2023 16:00 Uhr in der Salvatorkirche Gera Duo Unarum Fidium Uwe Ulbrich, Barockviolinen Julia Chmielewska-Ulbrich, Cembalo Carlo Farina , Andreas Oswald, Johann Caspar Kerll, Johann Jakob Walther, Georg Philipp Telemann und natürlich Johann Sebastian Bach werden zu hören sein. Karten: 15 € | ermäßigt 12 €

Vielen Dank dem Musikfest Eichstätt für die schönen Tage im letzten Mai und die Möglichkeit, verschiedene Aspekte historischer Aufführungspraxis an die SchülerInnen und Studierenden so praxisnah weitergeben zu können. https://www.musikfest-eichstaett.de Die komplette PDF-Datei mit der Nachlese des Musikfest Eichstätt 2022, aus der die oben stehenden Ausschnitte sind, findet sich unter folgendem Link: https://www.musikfest-eichstaett.de/dokumente/2022/Nachlese_2022_v2.6-medium.pdf?m=1663526219&

In unseren diesjährigen Adventsvideos haben wir uns mit den etwas unbekannteren Violinsonaten des "Partiturbuch Ludwig" beschäftigt und Videos erstellt, bei denen der originale Notentext der 1662 entstandenen Abschrift mitverfolgt werden kann. Beim Betrachten lassen sich an verschiedenen Stellen kleine aufführungspraktische Hinweise finden.